Search Result
Sektion : Inhalt
Titel:Allgemeine Hinweise zur Ausstellung von Reisepässen
text:Hiermit wird allen Iraner/innen mit Wohnsitz im Zuständigkeitsbereich des Generalkonsulats der IRIran in Hamburg mitgeteilt, dass Anträge auf Ausstellung von Reisepässen nur unter https://mikhakmfagovir gestellt werden könnenAnleitung zur Antragstellung über Mikhak: Bitte führen Sie die folgenden Schritte der Reihe nach durch: 1- Gehen Sie auf die Seite https://mikhakmfagovir/ 2- Registrieren Sie sich mit Ihrer Nationalausweisnummer (Code Melli) und loggen Sie sich ein 3- Wählen Sie „Passangelegenheiten“ (auf Persisch امور گذرنامه) aus 4- Füllen Sie das Formular sorgfältig ausLaden Sie Ihre Kennkarte (Shenasnameh),  Ihren Nationalausweis (Kart-e Melli), Ihren Reisepass (erste Seite und Stempel der letzten Abreise) sowie ein aktuelles Passbild ( ohne Brille / für Damen ab einschließlich 7 Jahre mit Kopftuch/Hijab) hochBitte beachten Sie, dass die eingescannten Dokumente keinen weißen Rand haben 5- Schicken Sie den Antrag abDanach erhalten Sie den Tracking-Code (der Tracking-Code wird auch an Ihre persönliche E-Mail-Adresse gesendet) 6- Wenden Sie sich mit den Originaldokumenten Shenasnameh, Kart-e Melli, Reisepass, gültiger Aufenthaltstitel oder deutscher Personalausweis, oder ausländischer Reisepass, oder Flüchtlingsausweis,  der Befreiungsausweises vom Wehrdienst oder die Karte als Nachweis des abgeleisteten Militärdienstes für männliche Antragsteller ab 18 Jahren (bis einschließlich 50 Jahre) in Kopie und Original, Bestätigung des Reisepassantrags (Tracking-Code, den Sie per E-Mail erhalten haben)an das Generalkonsulat der IRIran in Hamburg 7-Die Dokumente werden von der Reisepassabteilung des Generalkonsulats geprüftAnschließend müssen die Gebühren per EC-Karte bezahlt werdenHinweis: Antragsteller, die über 18 Jahre alt sind und einen in Hamburg ausgestellten Reisepass besitzen, können nachdem sie die Schritte 1 bis 5 befolgt und den Tracking-Code erhalten haben, die in Zeile 6 genannten erforderlichen Unterlagen zusammen mit einem Zahlungsbeleg und einem ausreichend frankierten Antwortsumschlag (für die Rücksendung des ausgestellten Reisepasses per Einschreiben) mit Empfängeradresse einsendenFür eine zügigere Bearbeitung Ihres Antrags bitten wir Sie, auf dem Briefumschlag zu vermerken, was Ihr Anliegen istBei unvollständigen Unterlagen und Nichtbeachtung der oben genannten Schritte ist die Ausstellung des Reisepasses nicht möglich und alle Unterlagen werden ohne weiteres Zutun zurückgegebenEs wird empfohlen, den Antrag über das Online-Antragssystem Mikhak selbst zu stellenAntragsteller, die aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, ihren Antrag über Mikhak selbst einzureichen, können sich für die Antragstellung und den Erhalt des Tracking-Codes auch an eines der Internet-Cafés wenden (Übersicht Internet-Cafes)Bitte beachten Sie, dass diese Internet-Cafés nicht mit dem Generalkonsulat der IRIran in Hamburg in Verbindung stehen und ihre Vorstellung lediglich dazu dient, Ihnen die Antragstellung über Mikhak zu erleichternBitte bringen Sie zu Ihrem Besuch folgende Dokumente mit: Alter Iranischer Reisepass im Original Original und Kopie aller Seiten der Kennkarte (Shenasnameh)Die Kennkarte (Shenasnameh) von Personen ab einschließlich 15 Jahre nur mit LichtbildUm Ihre Kennkarte mit einem Lichtbild zu versehen, können Sie sich an die Abteilung für Identitätsdokumente wenden3Original des gültigen Aufenthaltstitels, des deutschen Personalausweises, des ausländischen Reisepasses, oder des Flüchtlingsausweises, sowie Kopien der Seiten mitden Daten des Antragstellers 4Nationalausweis (Kart-e Melli) im Original oder in Kopie (Für Reisepassangelegenheiten ist die Cod-e Melli Nummer notwendig) 5Aktuelles Passbild 35x45mm in Farbe (Ohne Kopfbedeckung und ohne Brille / für Frauen ab einschließlich 7 Jahre mit Kopftuch/Hijab) 6Ausgefülltes Formular Nr103 für Inhaber des deutschen Personalausweises oder Inhaber eines ausländischen Reisepasses 7Ausgefülltes Formular Nr117 für Inhaber eines Flüchtlingsausweises 8Befreiungsausweis vom Wehrdienst bzwKarte als Nachweis eines abgeleisteten Militärdienstes für männliche Antragsteller ab 18 Jahre (bis einschließlich 50 Jahre) sowie eine Kopie davonMännliche Antragsteller ab 18 Jahre (bis einschließlich 50 Jahre), die noch keinen Wehrdienstausweis haben, jedoch die Voraussetzungen dafür erfüllen, müssen einen Ausreisestempel für Wehrdienstpflichtige (Mashmoolin) beantragen9Schriftliche Erlaubnis vom Ehemann für verheiratete Iranerinnen mit einem iranischen Ehemann (bei Änderung des Wohnortes von Iran nach Deutschland) und schriftliche Erlaubnis vom Vater für Kinder unter 18 Jahre (Formular Nr105), für die schriftliche Erlaubnis ist eine Beglaubigung persönlich vor Ort durch die Reisepassabteilung des Generalkonsulats erforderlich **** Iranerinnen, in deren altem Reisepass Deutschland als Wohnsitz eingetragen ist, müssen nicht erneut die schriftliche Erlaubnis ihres Ehemannes vorlegen10Ggfausgefülltes Formular Nr101 (gilt nur für Antragsteller, die keinen Reisepass besitzen oder deren Reisepass im Iran oder in anderen Vertretungen ausgestellt wurde)   Wichtige Hinweise: Kopien von Identitätsausweisen wie Shenasnameh, Wehrdienstausweis, oder Nationalausweis(Kart-e Melli) werden nur akzeptiert, wenn sie vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der IRIran in Teheran(Haus 3, Pass- und Visa-Abteilung) oder von den iranischen Auslandsvertretungen in den Provinzhauptstädten mit einem offiziellen Schreiben an diese Vertretung geschickt werdenBei Erstausstellung oder Ausstellung des Reisepasses im Iran bzwin anderen Vertretungen, muss der Antragsteller den Reisepass beim Generalkonsulat der Islamischen Republik Iran in Hamburg persönlich beantragenAnschrift: Bebelallee 18, 22299 Hamburg E-mail: info
Sektion : Nachrichten
Titel:Start der Direktflüge von Hamburg nach Tabriz
Text:ِDie iranische Fluggesellschaft „Qeshm Air“ verbindet ab 14Juli2017 Hamburg mit Tabriz